Werbung

Rehau: Update für Rohrstatik-Rechner

Mit dem Rohrstatik-Rechner von Rehau lässt sich die geforderte statische Berechnung direkt auf der Baustelle erledigen. Bild: Rehau

 

Rehau. Wer beim Verlegen von Hochlast-Kanalrohrsystemen AWADUKT HPP SN10 bzw. SN16 von Rehau prüffähige Rohrstatiken nach ATV-DVWK-A 127 erstellen muss, kann das Online-Tool des Herstellers, „AWADUKT.statics“, nutzen. Eingabe und Berechnung erfolgen im Browser, ohne Registrierung oder Programm-Download. Das Tool funktioniert laut Hersteller auf allen mobilen Endgeräten. Auf den AWADUKT PP Rohren ist ein QR-Code mit dem Link aufgeklebt.

Das Programm berücksichtigt unterschiedliche Rohrdurchmesser und -typen sowie verschiedene Belastungsfälle und Baugrundverhältnisse. Es unterstützt auch bei der optimalen Dimensionierung der Rohrleitung. Es gibt eine Weiterleitungsfunktion, der Service von Rehau unterstützt bei Sonderfällen. In der Regel dauert eine Berechnung etwa fünf Minuten. Dann steht der statische Nachweis als PDF zum Download bereit. Der Nutzer kann zwischen drei Detailstufen auswählen, zwei davon sind prüffähige Statiken.

Rehau stellte das Programm und das aktuelle Update Mitte März dieses Jahres noch einmal vor. Neu zu den Berechnungsparametern eingefügte bildliche Erläuterungen erleichterten die Eingabe der Daten.

Der Rohrstatik-Rechner öffnet sich hier.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: