Werbung

Panasonic Marketing Europe GmbH (Heiz- und Kühlsysteme): Luft/Wasser-Wärmepumpe: Montage ohne Kälteschein

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen der Baureihe „Aquarea“ hat Panasonic entwickelt, damit Installateure sie „schnell und ohne Kälteschein“ einbauen können. 

Bild: Panasonic (Heiz- und Kühlsysteme)

 

Denn bei diesen Monoblockgeräten ist der komplette Kältekreis in die Außenmaschine integriert, sodass keine Arbeiten am Kältekreis notwendig sind.
Die neuen „LT“-Modelle der „H“-Generation sind wie bereits ihre Vorgänger für den Einsatz in Wohnhäusern genauso wie für kleinere Gewerbeimmobilien geeignet. Auch die neuen Geräte – wie alle „Aquarea“-Wärmepumpen – können über eine Flächenheizung kühlen.
Die „LT“-Modellpalette wurde um ein Gerät mit 7 kW Heizleis­tung ergänzt. Die Geräte mit Leistungen von 5 und 9 kW runden das Sortiment nach oben und nach unten ab. Mit Vorlauftemperaturen von bis zu 55 °C sind nach Meinung von Panasonic die Luft/Wasser-Wärmepumpen auch für die Heizungsmodernisierung geeignet – sofern die Voraussetzungen stimmen würden.
Die Installation „geht jetzt noch schneller und einfacher von der Hand, weil die Geräte deutlich kompakter als ihre Vorgänger sind“. Trotzdem könne auf alle wichtigen Bauteile wie Entlüftungsventil, Sicherheitsventil, Filter und Leiterplatten über die Vorderseite des Geräts zugegriffen werden.
Über Ethernetkabel oder WIFI lassen sich die Geräte mit der „Aquarea Smart Cloud“ verbinden. Das eröffnet Kunden oder Fachhandwerkern die Möglichkeit, mit jedem beliebigen Endgerät auf die Wärmepumpensteuerung zuzugreifen und Temperatureinstellungen vorzunehmen, Timerfunktionen zu nutzen oder Verbrauchsdaten abzurufen.
Panasonic Marketing Europe GmbH (Heiz- und Kühlsysteme), Hagenauer Str. 43, 65203 Wiesbaden, Tel.: 0800 2002223, www.aircon.panasonic.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: