nobilia: Geräteklassiker Junker neu im Programm
nobilia, einer der europaweit größten Küchenmöbelhersteller und Marktführer in Deutschland, kündigt eine Weltneuheit für die LivingKitchen an. Doch keine Möbelüberraschung hielt der Hersteller aus Verl bereit, sondern eine neue Gerätemarke. Junker lautet der bekannt klingende Name. Dabei handelt es sich um eine Marke aus dem BSH-Verbund.
Laut nobilia-Sprecherin Sonja Diermann stehen die Junker-Geräte europaweit exklusiv für nobilia zur Verfügung und sollen weitestgehend flächendeckend eingesetzt werden. Junker runde das Gerätespektrum nach unten ab. Ab April wird das Junker-Sortiment über nobilia im Handel angeboten. Es umfasst Herde und Backöfen mit bis zu sechs Betriebsarten. Herdmulden und Kochfelder aller Beheizungsarten werden in 60 Zentimeter sowie – bei Gas – in 70 Zentimetern Breite angeboten. Dazu lassen sich eine Mikrowelle für den Hängeschrank sowie eine breite Auswahl verschiedener Essen kombinieren. Bei den Geschirrspülern gibt es neben den Standard-Geräten auch die Jumbo-Einbauhöhe 86,5 Zentimeter. Kühlschränke und Kühl-Gefrierschränke der gängigsten Einbaumaße sowie ein Gefrierschrank komplettieren das Junker-Portfolio. Die Geräte seien in der Energieeffizienzklasse A+ eingestuft. Ergänzt wird das Vollsortiment im Herbst um einen Pyrolyseofen.
Sie ist weiß, sie ist ästhetisch, sie ist zeitlos. Beim nobilia-Modell Highlight (771) gehen hochglänzende, weiße Fronten eine packende Verbindung mit rückseitig bedruckten Glasfronten im Dekor Mikado ein. Die schwarzen Griffleisten sind in die klare Küchenarchitektur eingebettet und unterstreichen den Schwarz-Weiß-Auftritt.
Küchen gab es bei nobilia natürlich dennoch zu sehen. Auf rund 800 Quadratmetern Standfläche zeigte das Unternehmen einen repräsentativen Querschnitt aus der aktuellen Kollektion 2011, darunter die Erfolgsmodelle Integra grifflos und Highlight sowie die Oberfläche Ulme Synchronpore und das Dekor Splinteiche. Arbeitsplatten im angesagten Used-Look, Echtholzmöbel und Beispiele für LED-Konzepte rundeten die Präsentation ab. Begleitend zu den jeweiligen Küchen wurden verschiedene Tisch- und Stuhllösungen gezeigt.