Werbung

Neujahrsvorsätze: So klappt die Umsetzung

Spätestens in der Weihnachtswoche reifen sie wieder, die guten Vorsätze für das neue Jahr. Die letzte Zigarette wird Silvester geraucht, eine Weiterqualifizierung ins Auge gefasst oder eine Fremdsprache lernen. Viele gut gemeinte Neujahrsvorsätze leben aber nicht lange. Schon nach kurzer Zeit sind sie in Nebel gehüllt, die Liste der Ausreden wird länger, das schlechte Gewissen dämmert so vor sich hin.

 

Spätestens in der Weihnachtswoche reifen sie wieder, die guten Vorsätze für das neue Jahr. Die letzte Zigarette wird Silvester geraucht, eine Weiterqualifizierung ins Auge gefasst oder eine Fremdsprache lernen. Viele gut gemeinte Neujahrsvorsätze leben aber nicht lange. Schon nach kurzer Zeit sind sie in Nebel gehüllt, die Liste der Ausreden wird länger, das schlechte Gewissen dämmert so vor sich hin.

Zum Erreichen der selbst gesteck­ten Ziele gehört also mehr als nur die Silvesterpartylaune. Dabei fehlt häufig nur der richtige Plan. "Neujahrsvorsätze sind eine gute Chance, sein Verhalten nachhaltig zu ändern und endlich lang erträumte Ziele zu erreichen", sagt Prof. Dr. Jörg Knoblauch. Der vielfach ausgezeichnete württembergische Unternehmer hilft motivierten Menschen beim Erreichen ihrer positiven Ziele gratis.

www.neujahrsvorsaetze.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: