Werbung

Light + Building 2008 - Innovationen der Haus- und Gebäudeautomation für mehr Energieeffizienz und flexible Nutzungsmöglichkeiten

Die Light + Building, Internationale Fachmesse für Architektur und Technik, präsentiert sich vom 6. bis 11. April 2008 in Frankfurt am Main als weltgrößte Innovationsplattform ihrer Branche. Die Messe Frankfurt rechnet mit rund 2100 Ausstellern, die ein umfassendes Angebot bereithalten für Architekten, Innenarchitekten, Designer und Ingenieure ebenso wie für Handwerker, Handel und Industrie. Auf dem Frankfurter Messegelände werden - erstmals an sechs Tagen - nationale und internationale Unternehmen aus den drei gewerkeübergreifenden Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation vertreten sein. Zusätzlich beleuchten sechs Fachveranstaltungen das Leitthema "Energieeffizienz".

 

Die Light + Building, Internationale Fachmesse für Architektur und Technik, präsentiert sich vom 6. bis 11. April 2008 in Frankfurt am Main als weltgrößte Innovationsplattform ihrer Branche. Die Messe Frankfurt rechnet mit rund 2100 Ausstellern, die ein umfassendes Angebot bereithalten für Architekten, Innenarchitekten, Designer und Ingenieure ebenso wie für Handwerker, Handel und Industrie. Auf dem Frankfurter Messegelände werden - erstmals an sechs Tagen - nationale und internationale Unternehmen aus den drei gewerkeübergreifenden Bereichen Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation vertreten sein. Zusätzlich beleuchten sechs Fachveranstaltungen das Leitthema "Energieeffizienz".

"Der Erfolg der Light + Building beruht vor allem auf dem Verbundkonzept, das alle wichtigen Gewerke vereint", so Dr. Michael Peters, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.

www.light-building.messefrankfurt.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: