Kölsche Lübüggele feiern mit 960 Jecken
Köln. Die KG Kölsche Lübüggele, eine Karnevalsgesellschaft, die 2019 aus dem SHK-Handwerk entstanden ist, hat am vergangenen Samstagabend einmal mehr bewiesen, warum sie zu den beliebtesten „neuen“ in der Kölner Vereinslandschaft gehören. Die Karnevalsgesellschaft feierte mit 960 Jecken ihre traditionelle Kostümsitzung im ausverkauften Pullmann-Hotel in Köln. Dank eines perfekten Mix aus Rednern und Bands wurde der Abend zu einem grandiosen Fest.
Bei der Lübüggele Sitzung traten namhafte Künstler wie Guido Cantz, das Tanzcorps Kölsche Vita, Klüngelköpp, Harry und Achim, Domstürmer, die 1. Damengarde Coeln, das Kölner Dreigestirn, der Sitzungspräsident Volker Weiniger, Planschemalöör sowie die Gruppe Swinging Funfares auf. Zur abschließenden „After Sitzungsparty“ spielte die Gruppe Höösch; bis drei Uhr nachts wurde das Tanzbein geschwungen.
Der Name Lübüggele kommt aus dem Ur-kölschen und war früher der „Rufname“ des Installateurs auf der Baustelle, wie z.B. Strippenzieher für Elektriker.