Werbung

Innovative EE-Branche

 

Der Markt der Erneuerbaren Energien entwickelt sich dynamisch. Die Technik – sei es Solarthermie, PV, Wärmepumpe oder auch Pelletkessel – hat sich bewährt, jetzt geht es fließend in die ­nächste Generation. Sprich, an die Optimierung und Implementierung. Dafür wird intensiv geforscht. Im Rahmen des Projektes „SolSys“ beispielsweise werden solarbasierte Energieversorgungskonzepte untersucht. Ziel ist, den solaren Deckungsanteil am Gesamtenergiebedarf zu maximieren. Im Forschungsprojekt „Solar.shell“, ein anderes aktuelles Beispiel, wollen Wissenschaftler herausfinden, wie sich Fassadendesign und Photovoltaik vereinbaren lassen. Sprichwörtlich Fahrt aufgenommen hat auch die E-Mobilität: Der E-Lkw ergänzt künftig das Angebot im Nutzfahrzeugmarkt. Und selbst im traditionell anmutenden Geschäftsfeld Nah- und Fernwärmenetze gibt es technische Fortschritte zu vermelden.
Unterm Strich also eine spannende – weil technisch gleichsam anspruchsvoll wie innovativ – und darüber hinaus für alle Vertriebskanäle lukrative Erneuerbare-Energien-Branche, die es aktiv zu begleiten gilt, meint

Markus Sironi
Chefredakteur
m.sironi@strobel-verlag.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: