Werbung

Immer die Sonne im Blick - Ein Interview mit Carsten Körnig über den Stellenwert der solaren Energieversorgung in Deutschland

Das Segment der thermischen Solaranlagen ist leider von keiner Kontinuität geprägt: Mal steigt die Nachfrage in der Bevölkerung, mal sinkt sie. Im Vergleich dazu können die Hersteller von Photovoltaikanlagen insgesamt gesehen nicht klagen. Hier zeigt sich ein kontinuierlicher Absatz­trend nach oben. Welchen Stellenwert hat die regenerative Nutzung der Sonne in Deutschland aufseiten der Politik und beim Endkunden, dem wohl wichtigsten Glied in der Absatzkette? Detlev Knecht, stv. Chefredakteur der IKZ-HAUSTECHNIK, befragte dazu Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft.

 

Das Segment der thermischen Solaranlagen ist leider von keiner Kontinuität geprägt: Mal steigt die Nachfrage in der Bevölkerung, mal sinkt sie. Im Vergleich dazu können die Hersteller von Photovoltaikanlagen insgesamt gesehen nicht klagen. Hier zeigt sich ein kontinuierlicher Absatz­trend nach oben. Welchen Stellenwert hat die regenerative Nutzung der Sonne in Deutschland aufseiten der Politik und beim Endkunden, dem wohl wichtigsten Glied in der Absatzkette? Detlev Knecht, stv. Chefredakteur der IKZ-HAUSTECHNIK, befragte dazu Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft.

IKZ-HAUSTECHNIK: In der Solarbranche schwanken die Absatzahlen von Jahr zu Jahr. Mal hat sie mit Umsatzrückgängen zu kämpfen, mal kommt sie mit der Lieferung nicht nach. Wie sehen die ersten Monate des Jahres 2008 in Deutschland aus?

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: