Werbung

Im besten Modernisierungsalter - Marktforscher und Statistiker machen den Eigentümer über 55 als ideale Zielgruppe aus

Der 31. Dezember 2006 naht. Ein Datum, das in der ­Heizungsmodernisierung eine wichtige Rolle spielt, denn laut Energieeinsparverordnung müssen - mit einigen Ausnahmen - Kesselanlagen aus einem Installationsjahr vor 1978 bis Ende dieses Jahres ausgetauscht werden. Doch spricht natürlich nichts dagegen, eine veraltete Technik aus den 80er-Jahren mithilfe von KfW- und anderen Krediten zu verjüngen. Interessant sind in diesem Zusammenhang kürzlich veröffentlichte Verbraucher-Analysen verschiedener Institutionen, die letztlich besagen, dass die aktive Modernisierungsberatung durch Planer und Handwerker eigentlich auf fruchtbaren Boden stoßen müsste. Aus den nachfolgenden Gründen.

 

Der 31. Dezember 2006 naht. Ein Datum, das in der ­Heizungsmodernisierung eine wichtige Rolle spielt, denn laut Energieeinsparverordnung müssen - mit einigen Ausnahmen - Kesselanlagen aus einem Installationsjahr vor 1978 bis Ende dieses Jahres ausgetauscht werden. Doch spricht natürlich nichts dagegen, eine veraltete Technik aus den 80er-Jahren mithilfe von KfW- und anderen Krediten zu verjüngen. Interessant sind in diesem Zusammenhang kürzlich veröffentlichte Verbraucher-Analysen verschiedener Institutionen, die letztlich besagen, dass die aktive Modernisierungsberatung durch Planer und Handwerker eigentlich auf fruchtbaren Boden stoßen müsste. Aus den nachfolgenden Gründen.

Die ACNielsen legte erst unlängst eine Studie mit den Ergebnissen der Befragung "Welche Haushalte sind ökologisch orientiert?" vor. ACNielsen ist nicht irgendwer. Das Marktforschungsinstitut hat in der Werbebranche einen klangvollen Namen. Es strukturierte zum Beispiel Deutschland in die vom Außendienst vieler Unternehmen genutzten Nielsen-Gebiete. Abweichend von den Grenzen der Bundesländer setzt sich für die Ökonomen Deutschland aus insgesamt acht Regionen (Nielsen-Gebiete) zusammen, in denen sich das Verbraucherverhalten sehr ähnelt. Werbung, Marktforschung und Verkauf bedienen sich in der Regel dieser Nielsen-Gebiete.

www.hoval.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: