Werbung

Geräuschprobleme bei Wohnraumlüftungen

Im Rahmen einer Evaluierung von 92 Wohnraumlüftungen in Österreich waren Schallprobleme die deutlich am häufigsten vorgebrachte Beanstandung durch die Nutzer.

 

Dr. Andreas Greml

Im Rahmen einer Evaluierung von 92 Wohnraumlüftungen in Österreich waren Schallprobleme die deutlich am häufigsten vorgebrachte Beanstandung durch die Nutzer.

Grundsätzlich sind drei Schallbelastungen bei Wohnraumlüftungsanlagen zu unterscheiden:

1. Schallbelastung in den belüfteten Räumen (insbesondere Wohn- und Schlafzimmer).

2. Schallbelastung durch das Lüftungsgerät aus dem Geräteraum.

3. Schallbelastung zwischen den Räumen durch die Verrohrung (Telefonieschall).

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: