GEA Happel Klimatechnik GmbH: Gebläsekonvektoren für flexiblere Leistung
Die neue Serie "GEA flex Geko" ist angetreten, um mit frischem Design hohe Flexibilität bezüglich Baugrößen und Ausstattung und ein Plus an Effizienz auf Basis verbesserter Wärmetauscher zu bieten. Wie ihre Vorgänger "GEA Basic-Geko" und "GEA Top-Geko" heizen oder kühlen die neuen Gebläsekonvektoren beispielsweise Büroräume oder Hotelzimmer im Umluftbetrieb.
Zwei Produktlinien, die Standardausführung und die Modelle für den gehobenen Anspruch, basieren auf einem Gerätelayout. "Diese gemeinsame Plattform ermöglicht es, gegenüber den Vorgängern sehr viele neue Einsatzmöglichkeiten anzubieten", erklärt der Hersteller. Zum Beispiel ergeben sich bei der Basisausführung neue Möglichkeiten, die Ansaug- und Ausblasrichtung zu wählen. Darüber hinaus erlaubt eine zusätzliche Baugröße eine auf den Leistungsbedarf abgestimmte Geräteauswahl.
Auch das äußere Erscheinungsbild hat sich geändert: Die aktualisierte Technik verbirgt sich hinter einer Verkleidung, die für beide Linien in gängigen Standardfarben geliefert wird. Von der Basisvariante heben sich die Geräte mit der gehobenen Ausstattung optisch durch einen Zierstreifen ab.
GEA Happel Klimatechnik GmbH, Südstr. 48, 44625 Herne, Tel.: 02325 468-00, Fax: 02325 468 -401, info@gea-happel.de