Werbung

FV Rheinland-RheinhessenFührungswechsel

Der Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Rheinland-Rheinhessen hat einen neuen Landesinnungsmeister: Helmut Gosert, Obermeister der SHK-Innung Trier-Saarburg.

 

Er wurde Mitte April dieses Jahres auf der Delegiertentagung in Koblenz gewählt und übernimmt das Amt von Daniel Löw, der den Verband neun Jahre geführt hatte. Stellvertretender Landesinnungsmeister wurde Reiner Hilger, Obermeister der Innung Ahrweiler.

Der derzeitige Vorstand des Fachverbands Rheinland-Rheinhessen: Vorne v. l.: stv. Landesinnungsmeister Reiner Hilger, Landesinnungsmeister Helmut Gosert, Fachgruppenleiter Sanitär Friedrich Linn, Mitte v.l.: Fachgruppenleiter Heizung Dipl.-Ing. (FH) Eric Aulenbacher, Kassenführer Hans-Peter Wittlich, Beisitzer Karl-Peter Jennewein, hinten v. l.: Beisitzer Christoph Binzen, Karl-Heinz Ollig, Stefan Korus und Heiko Olk.

 

Gosert sieht seine Ziele im Ausbau des Fachverbandes als Dienstleister für die Innungsbetriebe. Hierbei stehe die Nachwuchsqualifizierung, die Förderung regenerativer, moderner Technologien und die betriebswirtschaftliche, branchenorientierte Beratung im Vordergrund. „Es gilt, die Außendarstellung des Handwerkes allgemein und die der SHK-Branche im Besonderen zu stärken“, so seine Worte bei der Antrittsrede.

Der Fachverband SHK Rheinland-Rheinhessen wurde 1949 gegründet und vertritt als Arbeitgeberverband die Interessen von rund 1000 Betrieben, die in Innungen organisiert sind und etwa 9000 Mitarbeiter beschäftigen, davon rund 1800 Auszubildende. Neben der Geschäftsstelle unterhält der Fachverband ein Schulungszentrum in Koblenz.

www.shk-dienst.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: