Werbung

Förderkonditionen im Überblick

Informiert umfassend über die neuen staatlichen Förderkonditionen: die VdZ-Broschüre „Klimaschutz – Komfort – Kosten ersparnis“. (VdZ)

 

Klimafreundliches Heizen wird vom Staat mit Zuschüssen, Krediten oder steuerlichen Vergünstigungen gefördert. Die VdZ hat dazu eine Förderbroschüre erarbeitet, mit der sich Fachleute ebenso wie Verbraucher einen Überblick darüber verschaffen können, welche Technik mit welchen Maßnahmen gefördert wird (Kurzlink: bit.ly/vdzbroschüre). Inhaltlich unterteilt sich die Broschüre in die drei Kapitel BAFA-Förderung, KfW-Förderung und steuerliche Förderung. Über Beispielrechnungen wird dem Leser ein Eindruck von den anfallenden Kosten und der Höhe der Förderung vermittelt. Tipps, Ratschläge zur Antragstellung, Tabellen und weiterführende Links zu Fördertools und Optimierungsrechner ergänzen die einzelnen Kapitelbausteine.


Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz in Kraft getreten
Seit August gilt das neue Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) – kurz „Aufstiegs-BAföG. In Sachen Weiterbildung greift der Staat dem heimischen Handwerk damit mächtig unter die Arme. Das AFBG fördert die Vorbereitung auf mehr als 700 Fortbildungsabschlüsse wie Meister, Fachwirt, Techniker oder Betriebswirt. Finanziell gefördert werden sowohl Voll- als auch Teilzeitmaßnahmen (Kurzlink: bit.ly/afbg-2020).

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: