Werbung

Erfolgsfaktor Innovation - Studie zeigt Stellschrauben für unternehmerischen Erfolg von­ Handwerksbetrieben

Der Montage- und Befestigungstechnikspezialist Adolf Würth GmbH & Co. KG stellte im Rahmen des 1. Handwerks-Gipfels in Künzelsau eine Untersuchung über Chancen und Herausforderungen des Handwerks in Deutschland vor. "manufactum - Chancen. Profile. Lösungen. Der Reinhold Würth Handwerks-Spiegel" verspricht eine umfassende Betrachtung des Handwerks, basierend auf einer Umfrage und Gesprächen mit 432 deutschen Handwerksbetrieben.

 

Der Montage- und Befestigungstechnikspezialist Adolf Würth GmbH & Co. KG stellte im Rahmen des 1. Handwerks-Gipfels in Künzelsau eine Untersuchung über Chancen und Herausforderungen des Handwerks in Deutschland vor. "manufactum - Chancen. Profile. Lösungen. Der Reinhold Würth Handwerks-Spiegel" verspricht eine umfassende Betrachtung des Handwerks, basierend auf einer Umfrage und Gesprächen mit 432 deutschen Handwerksbetrieben.

Hohe Innovationsbereitschaft, eine engagierte Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation, überzeugende Außendarstellung sowie intensive Kundenpflege - das sind laut Studie erfolgsentscheidende Faktoren für Handwerksbetriebe. Die Untersuchung zeigt beispielsweise, dass immerhin 78 % der befragten Betriebe die Bedeutung der Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg erkannt haben und regelmäßige Gespräche mit den Mitarbeitern über deren Arbeitsleistung führen. Die eigens ausgewiesene Antwort der Top-10 -%-Betriebe, also der erfolgreichsten Betriebe unter den Befragten, verdeutlicht die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung: Unter den Top-10-%-Betrieben geben 90% an, regelmäßig Gespräche mit den Mitarbeitern zu führen. Ähnlich verhält es sich beim Thema Weiterbildung: Während 55 % aller Betriebe ihre Fachkräfte regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen lassen, sind es unter den Top-10-%-Betrieben bereits 83 %. Die Entwicklung und Einführung innovativer Produkte und Dienstleistungen hat erst bei einem Drittel der Betriebe einen hohen Stellenwert erlangt. Dass bei den Top-10-%-Betrieben bereits knapp die Hälfte verstärkt auf Innovationen setzen, zeigt das Potenzial, das der Erfolgsfaktor "Innovation" birgt.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: