Werbung

Erdgas-Antrieb: Tanken für die Hälfte

Bei den rasant steigenden Energiepreisen müssen

Unternehmen darauf achten, dass sie die Kosten fest im Griff behalten, auch im SHK-Handwerk. Potenziale zur ­Kostenreduzierung liegen nicht selten im Fuhrpark. Die Lützenkirchen Service GmbH in Köln hat ein interessantes Sparmodell für sich erschlossen: Sie setzt auf Erdgasfahrzeuge.

André Amoneit-Lützenkirchen, der Geschäftsführer der Lützenkirchen Service GmbH aus Köln, setzt auf Erdgasfahrzeuge.

 

Bei den rasant steigenden Energiepreisen müssen

Unternehmen darauf achten, dass sie die Kosten fest im Griff behalten, auch im SHK-Handwerk. Potenziale zur ­Kostenreduzierung liegen nicht selten im Fuhrpark. Die Lützenkirchen Service GmbH in Köln hat ein interessantes Sparmodell für sich erschlossen: Sie setzt auf Erdgasfahrzeuge.

"Für uns waren ganz eindeutig wirtschaftliche Gründe ausschlaggebend bei der Anschaffung von Erdgasfahrzeugen", erklärt André Amoneit-Lützenkirchen, der Geschäftsführer der Lützenkirchen Service GmbH. "Einerseits erreichen die Spritpreise derzeit Rekordhöhen. Andererseits schwindet durch die Preissteigerungen beim Diesel der Vorteil dieses Kraftstoffs spürbar."

www.erdgas-fahren.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: