Werbung

Die Klappe hält dicht - Schutz vor Rückstau für unterschiedliche Entwässerungssituationen

Wenn Abwasser bei Rückstau die Fließrichtung umkehrt und über die Ablaufstellen unterhalb der Rückstauebene den Keller flutet, kann der Schaden immense Ausmaße annehmen. Im Bestand lässt sich ein Rückstauverschluss oft nur mit erheblichem baulichen Aufwand nachrüsten. Für Sanierungsfälle stehen je nach Einbausituation und Abwasserart geeignete Rückstauverschlüsse zur Auswahl.

Wird der Rückstauschutz in einem Schacht außerhalb des Hauses installiert, kann im Keller zusätzliche Nutzungs­fläche gewonnen werden. Bild: Kessel

 

Wenn Abwasser bei Rückstau die Fließrichtung umkehrt und über die Ablaufstellen unterhalb der Rückstauebene den Keller flutet, kann der Schaden immense Ausmaße annehmen. Im Bestand lässt sich ein Rückstauverschluss oft nur mit erheblichem baulichen Aufwand nachrüsten. Für Sanierungsfälle stehen je nach Einbausituation und Abwasserart geeignete Rückstauverschlüsse zur Auswahl.

Der Schutz vor Rückstau obliegt zunehmend der Eigen­vorsorge von Gebäudebesitzern. Jährliche Schäden in Millionenhöhe geben aber auch Anlass, notwendige Sicherungsmaßnahmen bei Planung und Ausführung zu berücksichtigen.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: