Das Berufsbildungszentrum Arnsberg ist jetzt auch Studienstandort
Arnsberg. Erstmalig bietet die Handwerkskammer Arnsberg in Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen ein Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen Gebäudesystemtechnologie" an.
Zum Start des Wintersemesters 2011/2012 am 1. Oktober nahmen 16 Studierende aus unterschiedlichsten Regionen die Herausforderung an. Elf Teilnehmer studieren berufsbegleitend, fünf haben gerade ihre Lehre begonnen und qualifizieren sich parallel im Doppelpack. Christoph Dolle, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Südwestfalen und Mitinitiator des Studienganges, meinte, „die Intension des Dualen Studiums in dem örtlichen bbz ist es gewesen, die Fachkräfte am Ort zu halten.“
Der neue Studiengang besteht zu etwa 70 % aus Selbstlernphasen und zu 30 % aus Präsenszeiten, die in der Regel 14-tägig samstags im Berufsbildungszentrum (bbz) stattfinden. Der Gesellenbrief zum Ende der Ausbildung und der akademische Grad „Bachelor of Engineering“ markieren das Ende einer lern- und arbeitsintensiven Zeit, sind nach Meinung der Handwerkskammer aber auch Garantie für beste Zukunftschancen.