Bewerbung zum BVF-Award 2025
Dortmund. Noch bis Juni können Bewerbungen um den BVF-Award 2025 eingereicht oder entsprechende Empfehlungen ausgesprochen werden. Neu ist in diesem Jahr die Kategorie „Nachhaltigkeit“. Damit trage man den aktuellen Entwicklungen am Markt Rechnung, betont der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF), der mit dem BVF-Award jedes Jahr Unternehmen für ihre Leistungen im Bereich Flächenheizungen und -kühlungen auszeichnet. Der Preis wird von einer Fachjury vergeben, er unterstreiche „die Innovationskraft, Qualität und Zukunftsfähigkeit“ der ausgewählten Produkte“, wie der Verband betont.
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, Handwerker oder Planer, die auf dem Markt der Flächenheiz- und -kühlsysteme aktiv sind, eine Mitgliedschaft im Verband ist nicht erforderlich. Für die Bewerbung muss das Projekt, Produkt oder System kurz vorgestellt und diese Präsentation an den BVF gesendet werden. Die Mail geht an info@flaechenheizung.de, Betreff: „Bewerbung BVF Award“.
Die Preisübergabe findet auf dem BVF-Symposium am 12./13. November in Trier statt.