Werbung

Bekotec-Therm von Schlüter-Systems: Minimale Aufbauhöhen, maximale Sicherheit

Schäden an beheizten Fußbodenkonstruktionen sind keine Seltenheit. Trocknungsbedingte sowie thermische Ausdehnungs- und Schwindkräfte sorgen für Verformungen im Estrich, lassen Estrich, Fliesen und Fugen reißen. Auch optische Mängel führen nicht selten zu gerichtlichen Auseinandersetzungen, etwa wenn der Fugenplan nicht ins Verlegeraster des Fliesenbelags passt.

 

Schäden an beheizten Fußbodenkonstruktionen sind keine Seltenheit. Trocknungsbedingte sowie thermische Ausdehnungs- und Schwindkräfte sorgen für Verformungen im Estrich, lassen Estrich, Fliesen und Fugen reißen. Auch optische Mängel führen nicht selten zu gerichtlichen Auseinandersetzungen, etwa wenn der Fugenplan nicht ins Verlegeraster des Fliesenbelags passt.

"Oftmals bekommt der SHK-Handwerker den Schwarzen Peter bei einem Mangel oder Schaden zugesprochen", weiß Karl-Friedrich Westerhoff, Leiter Anwendungstechnik Bekotec-Therm bei Schlüter-Systems aus Iserlohn.

www.bekotec-therm.de

www.schlueter.de

www.flaechenheizung.de

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: