Werbung

Bayern: Mit Rückenwind in Richtung Zukunft - Mitgliederversammlung 2005

Mit Blick auf den Status quo und der Durchführung turnusgemäßer Neuwahlen fand am 12. Oktober die diesjährige Mitgliederversammlung des Fachverbands Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern in Nürnberg statt. 111 Delegierte aus 49 Innungen nahmen die Einladung an und bescherten dem Fachverband einen vollen Sitzungssaal.

 

Mit Blick auf den Status quo und der Durchführung turnusgemäßer Neuwahlen fand am 12. Oktober die diesjährige Mitgliederversammlung des Fachverbands Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern in Nürnberg statt. 111 Delegierte aus 49 Innungen nahmen die Einladung an und bescherten dem Fachverband einen vollen Sitzungssaal.

Landesinnungsmeister Werner Obermeier eröffnete die diesjährige Mitgliederversammlung und ließ - wie bereits in den vergangenen Jahren - kein gutes Haar am politischen Geschehen. Dazu zeigte er mit Hartz IV, dem Krankenkassenwesen und mit den Bau-Berufsgenossenschaften (BauBG) Beispiele für viele Missstände in der Politik auf. Obermeier: "Selbst bei wohlwollender Betrachtung wird man feststellen, dass Hartz IV ein Bürokratiemonster geworden ist. Unsere Sozialsysteme sind heute weit entfernt von einer Reform, die uns bzw. unsere jungen Generationen solide in die Zukunft blicken lassen. So zeichnet sich das Krankenkassenwesen dadurch aus, dass es mittlerweile über 300 verschiedene Krankenkassen gibt, was ein Unwesen ist." Zu dem Thema Bau-Berufsgenossenschaften führte der Landesinnungsmeister an, dass dies nach wie vor einer der "Haupt-Nebenkosten-Faktoren" sei. Auch der Hauptgeschäftsführer, Dr. Wolfgang Schwarz, ging auf dieses Thema ein: "Die Beiträge zur BauBG sind zwar nach wie vor unerträglich hoch, doch ist hier mittelfristig mit Entlastung zu rechnen. Zum einen aufgrund der Fusion der sieben BauBG’n und zum anderen, weil das leidige Thema endlich in der Politik angekommen ist." So verabschiedete die Wirtschaftsministerkonferenz der Länder einen Beschluss, der folgende Erleichterungen vorsieht:

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: