Werbung

75 Jahre Schiedel – die Erfolgsstory

Für die Münchner Schiedel GmbH & Co. KG ist 2021 ein Jubiläumsjahr. 1946 hatte Firmengründer und Namensgeber Friedrich Schiedel in Erbach bei Ulm begonnen. „Aus kleinsten Anfängen entstand im Laufe der Jahrzehnte Europas führende Marke für Schornstein- und Abgastechnik, heute erfolgreich erweitert um Ofen- und Lüftungssysteme“, verkündet Schiedel stolz.

Schiedel Geschäftsführer Sascha Neubauer blickt positiv auf 75 Jahre Unternehmensgeschichte und sieht das Unternehmen auch für die Zukunft gut gerüstet. Bild: Schiedel

 

20 Keramik- und Stahlwerke in über 25 Ländern sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in München bilden heute die technische Basis. „Sich an der Spitze zu halten gelang auch deshalb, weil die Verantwortlichen bei Schiedel über die Jahrzehnte zentrale strategische Grundsätze formuliert und umgesetzt, dabei zugleich die schnelle technische Weiterentwicklung der Systeme forciert haben“, so Geschäftsführer Sascha Neubauer. Ziel sei es immer gewesen, baustellengerechte und praxisnahe Systeme zu vermarkten. Neubauer: „Schiedel-Produkte sollen in der Planung, Disposition und vor allem in der Verarbeitung den Anforderungen der Marktpartner und späteren Nutzer gerecht werden – das war und ist bis heute unser Maßstab. Die sich ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen –zuletzt mit GEG und BEG – machen ständige Anpassungen in den Bereichen Forschung, Produktion und Qualitätssicherung notwendig. Das bleibt eine echte Herausforderung, der wir uns als Marktführer aber offensiv stellen – erst recht nach 75 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte.“

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: