Werbung

30 Jahre Elsner Elektronik – Innovationen für smarte Gebäude

Im Dezember 2020 kann Elsner Elektronik auf eine 30-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Damals war es die Wintergarten-Steuerungstechnik, die bei Jutta und Thomas Elsner die Leidenschaft für das weckte, was heute „Smart Home“ heißt.

Optimistischer Blick in die Zukunft: Firmengründer Jutta und Thomas Elsner mit Sohn Bastian und Tochter Lina. (Elsner Elektronik)

Elsner Firmengebäude mit eigener Steuerungstechnik und Photovoltaik-Anlage. (Elsner Elektronik)

 

Heute reicht das Spektrum des soliden Mittelstandsunternehmens von der Markisensteuerung bis zur Smart-Home-Zentrale. Einen festen Platz im Portfolio haben auch Wetterstationen, Innenraumsensoren, Bediengeräte und Aktoren für den internationalen Gebäudebus-Standard KNX.

Im baden-württembergischen Ostelsheim wird die smarte Gebäude-Steuerungstechnik nicht nur entwickelt, sondern auch produziert. Von Produktdesign und Entwicklung über Einkauf und Fertigung bis zu Marketing, Vertrieb und Service arbeiten hier vor Ort alle am gemeinsamen Ziel. Mit Lina und Bastian Elsner ist im Jahr 2020 die nächste Generation ins Unternehmen eingestiegen. Auch nach 30 Jahren bleiben Produkte und Ausrichtung am Puls der Zeit. Das zahlt sich im schwierigen Pandemie-Jahr 2020 nach eigenem Bekunden des Unternehmens aus: Keine Kurzarbeit, stattdessen eine stabile Auftragslage, die Elsner Elektronik optimistisch in die Zukunft schauen lässt.

 


Artikel teilen:
Weitere Tags zu diesem Thema: